Therapieangebote

der Physiotherapie Keller für Erwachsene

Das Team der Physiotherapie Keller ist bemüht, ihnen bei allen Einschränkungen des Bewegungsapparates zu helfen. Wir behandeln im orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Bereich. Zu den einzelnen Angeboten liegen in der Praxis Flyer aus. Weitere Informationen zu den Therapiemethoden finden Sie auch beim IFK Bundesverband. Haben Sie Fragen, rufen Sie uns einfach an.

Krankengymnastik Physiotherapie Keller

Krankengymnastik

Gemeinsam mit dem Patienten arbeiten wir daran, Störungen der Gesundheit vorzubeugen und Funktionen, Fähigkeiten zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Krankengymnastik

Manuelle Therapie Physiotherapie Keller

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie lindert Schmerzen und stellt das physiologische Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und neuralen Strukturen wieder her. Manuelle Therapie

Manuelle Lymphdrainage Physiotherapie Keller

Manuelle Lymphdrainage

Bei Lymphabflussstörungen wird die Lymphdrainage angewendet, um das Abfliessen von Flüssigkeit über das Lymph- und Venengefäßsystem oder die Gewebsspalten zu bessern. Manuelle Lymphdrainage

Vojta Bobath PNF Krankengymnastik Physiotherapie Keller

Krankengymnastik neurologisch nach Vojta, Bobath und PNF

Die neurologischen Techniken sind spezielle Behandlungskonzepte für Erwachsene mit Beeinträchtigung des zentralen Nervensystems. Vojta‑Therapie, Bobath‑Therapie, PNF‑Therapie

Gerätegestützte Krankengymnastik Physiotherapie Keller

Gerätegestützte Krankengymnastik

Für jeden Patienten wird nach den Erkenntnissen der Trainingswissenschaft ein Trainngsplan erstellt, der sich an seinem individuellen Krankheitsbild und aktuellen Befund orientiert. Gerätegestützte Krankengymnastik

Therapeutisches Klettern Physiotherapie Keller

Therapeutisches Klettern

Durch das Abrufen dreidimensionaler Bewegungsmuster bei denen Druck- und Dehnungsrezeptoren in Muskeln aber auch Sehnen, Gelenkkapseln und Bindegewebe wirkt Klettern ganzheitlich auf den Bewegungsapparat. Der Gleichgewichtssinn wird durch die ständige Körperschwerpunktkontrolle und Stabilisierung gefördert.

Kiefergelenksbehandlung, CMD Physiotherapie Wuppertal

Kiefergelenksbehandlung, CMD

Ziel ist die Funktionsverbesserung der gestörten Unterkieferbewegungen, Schmerzreduktion, Normalisierung der veränderten Muskulatur, Wiedererlangung der Muskelbalance im Kieferbereich.

Kopfschmerzproblematiken Physiotherapie Keller

Kopfschmerzproblematiken

Kopfschmerzen sind vielseitig. Der Therapeut versucht die Ursachen zu finden, anatomisch, funktionell, psychisch. Verschiedene Techniken helfen zur Harmonisierung.

Kinesiologisches Tapen Physiotherapie Keller Wuppertal

Kinesiologisches Tapen

Tapen unterstützt die physiotherapeutische Behandlung im Sinne von Stabilisierung oder Entspannung.

Fango Heißluft Eis Physiotherapie Keller

Fango, Heißluft, Eis

Fango und Heißluft sind vorbereitende Maßnahmen einer Behandlung, Eis wird während der Therapie mit angewendet.

Physiotherapie Keller Wuppertal Hausbesuche

Hausbesuche

Patienten, die nicht in unsere Praxis kommen können, besuchen wir zu Hause und führen die Therapien dort aus, bis Sie wieder in unsere Praxis kommen können.

Hot Stone Massage Physiotherapie Keller Wuppertal

Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage ist eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Steinen. (60 Minuten)

Physio für Dich Physiotherapie Keller

Physio für Dich

Richtungweisendes Präventions-Projekt für Mitarbeiter der Deutschen Bahn. Weitere Informationen beim IFK Bundesverband

GesundheitsTicket Physiotherapie Keller Wuppertal

Physiosprechstunde über das GesundheitsTicket

Als Partner der Gesundheitstickets GmbH können Inhaber eines Gesundheitstickets in unserer Praxis die IFK-Physio-Sprechstunde buchen und mit ihrem Ticket bezahlen. Weitere Informationen beim IFK Bundesverband oder www.gesundheitsticket.de

LSVT BIG Physiotherapie Keller Wuppertal

LSVT BIG

Spezielles Übungsprogramm für Parkinson Patienten. Bei LSVT BIG liegt der Fokus auf dem Einüben großer Bewegungsamplituden. LSVT BIG